Zum Hauptinhalt springen

Ab in den Britzer Garten: Bunte Ostern für Klein und Groß

30.03.2023 / Pressemitteilung

Ostern ist im Britzer Garten traditionell lebhaft und bunt!

  • Traditionelles Osterfeuer mit Livemusik
  • Familien-Osterspaß am Umweltbildungszentrum mit Osterzirkus Knollenhops
  • Zweitägiger Ferienworkshop für kleine Robin Hoods

Berlin, 30. März 2023 - Neben den ersten farbenfrohen Frühblühern lockt rund um die Ostertage ein bunter Strauß an Veranstaltungen in die grüne Oase im Bezirk Neukölln. Pünktlich zum Osterfest haben auch die ersten Osterlämmchen im Britzer Garten das Licht der Welt erblickt und können, je nach Witterung, voraussichtlich ab Mitte April im Freigehege nahe dem Wasserspielplatz am Eingang Blütenachse bestaunt werden. Hier sorgen bereits jetzt die im Februar geborenen 20 kleinen Thüringer Waldziegen für ein munteres Treiben und glänzende Kinderaugen.

Ein Strauß voller Osterveranstaltungen

„Auf der Suche nach dem Frühling!“ geht es für die ganze Familie am Samstag, 1. und 8. April 2023, jeweils von 14 bis 16 Uhr. Die Vögel singen und überall im Britzer Garten sind die ersten Farbtupfer durch Krokusse, Schneeglöckchen und Blausterne zu entdecken. Tamara Reschke vom Freilandlabor Britz schärft auf der geführten Tour den Blick für den startenden Frühling. Treffpunkt ist am Umweltbildungszentrum im Britzer Garten. Die Führungen sind im Parkeintritt enthalten und finden im Rahmen der Entdeckertage „Ab ins B!“ statt, bei der Berliner*innen und Besucher*innen der Stadt vom 25. März bis 10. April 2023 die Berliner Vielfalt außerhalb des S-Bahnrings erkunden können. Eine Anmeldung ist unter dialog(at)freilandlabor-britz.de oder 030 703 30 20 erforderlich.

Das Osterprogramm im Britzer Garten startet bereits am Montag, 3. April 2023, wenn der Förderkreis Freunde des Britzer Gartens e.V. Grundschulen und Kitagruppen zum jährlichen Osterschmücken in den Britzer Garten einlädt. Von 10.30 bis 12.30 Uhr verzieren die kleinen Parkbesucher*innen die Bäume rund um das Umweltbildungszentrum mit rund 1.000 Ostereiern. Auch die großen Parkgäste sind herzlich eingeladen, ebenfalls dekorative Ostereier mitzubringen und fleißig mitzuschmücken.

Bereits heidnische Völker entzündeten zur Begrüßung der wiedererwachenden Natur nach den Wintermonaten ein großes Feuer. Eine Tradition, die sich über die Jahrhunderte erhalten und weiterentwickelt hat. Auch im Britzer Garten lebt der Brauch weiter. Begleitet vom Country-Mix der „Rob Ryan Roadshow“ wird am Samstag, 8. April 2023, ab 18 Uhr auf der Spiel- und Liegewiese am Rodelberg das traditionelle Osterfeuer entzündet. Für Staunen sorgen die Künstler*innen von Incanto mit ihrer Feuershow und verzaubern Jung und Alt.

Direkt weiter geht es am Ostersonntag, 9. April 2023, von 11 bis 14 Uhr am Umweltbildungszentrum. Zusammen mit dem Freilandlabor Britz lädt der Britzer Garten wieder zu allerlei Osterspaß und Überraschungen für die ganze Familie ein. Unter anderem verzaubert der Osterzirkus Knollenhops mit Clownerie, Akrobatik und Zauberei. Beim Kinderschminken können sich die kleinen Besucher*innen ein österliches Make-up gestalten lassen. Die Marching Band „Brass Girls“ sorgt für die musikalische Begleitung und mit etwas Glück treffen die kleinen Besucher*innen auch den Osterhasen mit seiner Frau.

„Wie Robin Hood durch den Wald“ geht es für alle interessierten Kinder von 7 bis 12 Jahren im zweitägigen Osterferienworkshop im Umweltbildungszentraum im Britzer Garten. Robin Hood erlebte nicht nur viele Abenteuer, sondern wusste auch, wie man in der Natur überlebt. Vom 12. bis 13. April 2023, jeweils von 9 bis 16 Uhr lernen die jungen Abenteurer*innen Feuer und Stockbrot zu machen, Wildkräuter zu ernten, Fährten zu lesen sowie Pfeil und Bogen zu bauen. Der zweitägige Workshop inklusive Parkeintritt kostet 16 Euro; Verpflegung ist mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter dialog(at)freilandlabor-britz.de oder 030 703 30 20.

Die Veranstaltungen (außer Osterferienworkshop) sind im Parkeintritt enthalten (Erwachsene 3,00 Euro, ermäßigt 1,50 Euro). Der Britzer Garten ist täglich ab 9 Uhr geöffnet. An den automatisierten Eingängen kann der Park mit Jahreskarte oder Online-Ticket schon ab 7 Uhr betreten werden. Weitere Informationen und News zum Britzer Garten unter britzergarten.desowie auf Facebook und Instagram. 

Veranstaltungsausblick April bis Mai 2023

SonntagsKult am See – Rock’n’Roll: 23. April 2023, 14 bis 17 Uhr

Dieses Jahr startet die Sonntagskonzertreihe auf der Festplatzbühne am See mit gleich zwei Rock’n’Roll-Bands. „The Rock’n’Roll Trio“ (14 bis 15 Uhr) und „Leeman and the Gang“ (15 bis 17 Uhr) spielen für alle Fans des Petticoats den Rock’n’Roll der 50er Jahre. Von Chuck Berry, Little Richard, Elvis Presley, Eddie Cochran über Buddy Holly bis Bill Haley sowie die frühen Stücke von Sonny Fisher und Johnny Burnette heizen ein. Es darf getanzt werden!

SonntagsKult am See – Tanz in den Mai: 30. April 2023, 18 bis 23 Uhr

Beim „Tanz in den Mai“ auf der Festplatzbühne am See dreht sich alles um den Swing der 1930er- und 1940er-Jahre. Zwei professionelle Tanzlehrer*innen zeigen von 18 bis 19 Uhr beim Swing-Tanzkurs wie es geht. Mitzubringen ist lediglich der Spaß an Tanz und Musik. Von 19 bis 21 Uhr kann das Erlernte direkt angewendet werden, wenn „The Big Five“ ihren Swing auf die Bühne bringen. „DJ Capt’n K.“ heizt ab 21 Uhr mit den Hits der 1930er- und 1940er-Jahre ein.

Britz Aktiv! und Aktion Mensch: 6. Mai 2023, 10 bis 17 Uhr

„Sport frei!“ im Britzer Garten: Besucher*innen erwartet ein buntes Bühnen- und Rahmenprogramm auf der Festplatzbühne am See sowie ein Inklusionsmarkt vieler Vereine auf der Wiese am Modellboothafen. Mit dabei ist der SCL Sportclub Lebenshilfe e.V., ein Sportverein in Berlin für Menschen mit Behinderung. Von 10 bis 14 Uhr finden im Bereich des Umweltbildungszentrums die „Offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Gehen und Laufen“ des Berliner Leichtathletik-Verband e.V. und des Polizei SV Berlin e.V. statt.

SonntagsKult am See – Muttertag mit Stella rockt!: 14. Mai 2023, 15 bis 17 Uhr

Frauen-Power für alle Mütter und natürlich auch Nicht-Mütter und -Väter mit Live-Musik von „Stella rockt!“ auf der Festplatzbühne am See. Von 11 bis 17 Uhr starten für die kleinen Park-Besucher*innen zudem die ersten Mitmachangebote der Saison im Lehmdorf.

Bezauberndes Feenfest: 21. Mai 2023, 12 bis 18 Uhr

Alle Feen, Kobolde, Elfen, Trolle und andere Fabelwesen sind eingeladen, sich im Britzer Garten beim Feenfest vom Rhododendronhain bis zum Umweltbildungszentrum verzaubern zu lassen.

Blütenschau „Tulipan“: April bis Juni 2022

Die Blütensaison des Britzer Gartens beginnt mit der großen Tulpenschau im Frühling. Die Tulpenblüte der frühen Sorten von einfachen bis gefüllten Blütenformen beginnt im April, während die späten Sorten, wie die extravaganten Papageientulpen, ihre volle Pracht erst zwischen Mai und Juni offenbaren. Bereits im Herbst wurden 165.000 Zwiebeln der Frühlingsblume für die jährliche Sonderschau gesteckt.

 

Alle Veranstaltungen sind im Parkeintritt enthalten (Erwachsene 3,00 Euro, ermäßigt 1,50 Euro).