Zum Hauptinhalt springen

Mitmachen & Spenden

Wer den Britzer Garten nicht nur als Besucher*in erleben will, kann sich auf verschiedenen Wegen für den Erhalt und die Entwicklung des Parks engagieren. Das Spektrum der Möglichkeiten reicht von einer einfachen Spende über die Patenschaft eines Tulpenbeetes, der regelmäßige Einsatz als Park-Guide, der Spende eines Obstbaumes oder einer Parkbank bis hin zur Mitgliedschaft im Verein Freunde des Britzer Gartens.

Park-Guide werden

Ihr kennt und liebt den Britzer Garten?
Ihr habt Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit?
Dann macht mit und werdet Park-Guide!

Unsere Park-Guides sind von April bis Oktober an den Wochenenden und bei ausgewählten Events im Einsatz. Sie helfen unseren Besucher*innen bei Fragen weiter, geben Tipps, haben ein offenes Ohr für Anregungen und nehmen auch Kritikpunkte entgegen.

Unser Dankeschön für die ehrenamtliche Tätigkeit:

Jahreskarte von Grün Berlin (gültig für 2 weitere Parkanlagen)
Regelmäßige Treffen und besondere Events für das Park-Guide Team
Kleidung für die Einsätze als Park-Guide

Du hast mindestens 1x im Monat à 3 Stunden am Wochenende Zeit?
Dann freuen wir uns über deinen Anruf oder deine E-Mail:

Wir fördern Engagement e.V.
Ansprechpartnerin: Rashmi Bhatnagar
Telefon: 0151 20575876
E-Mail: park-guides-bg(at)fwa-mh.de

Gesteuert wird das Projekt über den Verein Wir fördern Engagement e.V. (WfE) in Kooperation mit der Grün Berlin GmbH.

Download Park-Guide Flyer

Freunde des Britzer Gartens e.V.

Der Förderkreis Freunde des Britzer Gartens e.V. wurde 2002 von dem ehemaligen Bezirksbürgermeister Prof. Bodo Manegold und dem Senatsrat Prof. Erhard Mahler ins Leben gerufen.

Die gemeinnützigen Ziele des Vereins bestehen unter anderem darin, die Bildungsfunktion des Britzer Gartens und seiner Einrichtungen zu fördern, Zukunftskonzepte für seine Gestaltung zu entwickeln und den Garten ideell und finanziell zu unterstützen, so z. B. mit der Patenschaft für ein Rosenbeet. Wer Interesse an einer Mitgliedschaft hat oder sich über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche des Vereins informieren möchte, findet auf der Website des Fördervereins weitere Informationen.

Freunde des Britzer Gartens

Tulipan-Patenschaft

Seit 2007 können Besucher*innen des Britzer Gartens, Firmen, Verlage oder andere Institutionen die Patenschaft für ein Tulpenfeld übernehmen. Die Idee hatte der ehemalige Bezirksbürgermeister von Neukölln, Heinz Buschkowsky.  Das Interesse an einer Tulipan-Patenschaft ist groß - für viele Tulpenfelder wurden "lebenslange" Patenschaften übernommen.

Interesse?
Melde dich gerne bei uns
E-Mail: info(at)britzergarten.de

Tulipan im Britzer Garten

Bankpatenschaft

Es gibt zwei Typen von Bänken, die dem Britzer Garten gespendet werden können. Die Kosten variieren je nach Ausführung und gelten für einen Zeitraum von 10 Jahren. In der Spende enthalten ist neben der Montage und Pflege auch die Anfertigung eines Spendenschildchens. Die Widmung bestimmst du selbst.

Englische Bank: 1.100 Euro
Material: Teak-Holz
Standorte: vorwiegend in den gärtnerischen Sonderbereichen wie im Karl-Foerster-Staudengarten, Rhododendronhain, im Bereich der Tulipan oder im Obstbaumquartier. Hinzu kommen vereinzelte Standorte, wie etwa am Bienenhaus.

Verfügbare Standorte sind alle Bänke, die noch kein Spendenschild tragen. Bei einem Spaziergang kannst du dich schon einmal nach deiner Lieblingsbank umschauen. Gerne unterstützen wir dich bei der Auswahl.

Hast du dich für eine Bank entschieden dann heißt es: "aus alt wird neu".
Die alte Bank wird gegen deine neue Spendenbank ausgetauscht.

Interesse? Melde dich gerne bei uns:
E-Mail: info(at)britzergarten.de
Telefon: 030 700 906 502

+++ Bis Herbst 2023 sind leider keine Accoya-Bänke verfügbar +++

Waldbank: 850 Euro
Material: Accoya-Holz
Standorte: überall im Park verteilt

Baumpatenschaft

Zur Erhaltung der Streuobstwiesen werden immer wieder Jungbäume nachgepflanzt. Deshalb konzentrieren wir uns bei den Baumspenden im Wesentlichen auf Obstbäume (Apfel, Birne, Pflaume, etc.).

Obstbaum: 500,00 Euro

Standorte: Britzer Mühle oder im Bereich der Tulipan

Oft wünschen sich die Spender bei der Pflanzung dabei zu sein, was wir nach Möglichkeit gerne umsetzen.

Interesse? Melde dich gerne bei uns:
E-Mail: info(at)britzergarten.de
Telefon: 030 700 906 502

Plane deinen BesuchLageplan

Weitere Spenden

Der Britzer Garten freut sich über jede noch so kleine Unterstützung, insbesondere für folgende Zwecke:

- Pflanzen: Lieferung, Pflanzung und Pflege von Stauden und Gehölzen
- Tiere: Materialien und Futter
- Bienen- und Insektenförderung
- Spielgeräte: Erneuerung und Reparatur
- Kunst im Park: Reparatur und Wartung

Nicht zweckgebundene Spenden sind selbstverständlich auch möglich.

Unser Spendenkonto

Bei der Überweisung muss neben der Nennung des Britzer Gartens auch einer der oben genannten Verwendungszwecke angegeben werden (z. B. Obstbaum, Englische Bank, Kunst im Park). Bei der Tulpen-Patenschaft muss zusätzlich noch die Feldnummer angegeben werden.

Wir sind vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und stellen bei Spenden ab 300,00 € gern eine Spendenbescheinigung aus. Bitte bei allen Überweisungen auch die vollständigen Kontaktdaten angeben.

Bei Beträgen bis 300,00 € genügt dem Finanzamt der Überweisungsauftrag.

Spendenkonto

Grün Berlin GmbH
Berliner Sparkasse
IBAN DE54 1005 0000 0630 0258 19
BIC BELADEBEXXX