Zum Hauptinhalt springen

Realisierung

Auf dieser Seite informieren wir über laufende und bisherige Weiterentwicklungsmaßnahmen wie zum Beispiel den Um- und Ausbau des Eingangs Blütenachse oder die Sanierung von Kalenderplatz, Wasserspielplatz und Milchbar im Rahmen des Projekts „Britzer Garten 2030“.

Die Umsetzung der (Teil-)Projekte erfolgt unter Vorbehalt der haushalterischen Rahmenbedingungen im Land Berlin.

Projektticker

09.04.2025

Unser Abenteuer-Rutschenturm ist da!

Hoch hinauf und sauseschnell auf der Röhrenrutsche wieder hinunter geht es bald auf unserem neuen Spielturm.

Im Herzen der Spiellandschaft finden Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren künftig als weithin sichtbares Highlight einen 10 Meter hohen Turm mit vielfältigen Spielangeboten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade im Innen- und Außenbereich. 

Teile des Turms werden barrierefrei gestaltet und mit inklusiven Elementen ausgestattet. Entlang eines ebenerdigen Holzstegs finden sich zudem weitere barrierefreie Angebote wie Maltafeln und eine unterfahrbare Sandspielanlage.

Der neue rot-silberne Rutschenturm an der Spiellandschaft

© Grün Berlin

04.04.2025

Erneuerung der WC-Anlage am Wildspitzweg

Am 7. April 2025 starten die Bauarbeiten zur Erneuerung der WC-Anlage am Wildspitzweg, die nahe der Spiellandschaft am Lehmdorf liegt.

Die Sanierung wird voraussichtlich bis Juni 2025 andauern.

Die bestehende WC-Anlage wird im Zuge dieser Maßnahme umfassend modernisiert und barrierefrei gestaltet.

Während der Bauzeit stehen Ersatz-WC-Container zur Verfügung.

Ein geklinkertes Toilettenhäuschen am Wildspitzweg

© Grün Berlin

27.03.2025

Was macht einen richtig guten Spielplatz aus?

Das Bewusstsein für eine inklusive Gestaltung von Spielflächen wird immer größer und auch bei uns findet ihr ab Sommer 2025 in der neuen Spiellandschaft am Lehmdorf eine große Zahl an barrierefreien Spielangeboten sowie eine Naturerlebniswelt und Wasserspiele. Der Countdown für das neue Spielerlebnis läuft!

Visualisierung des Lageplans der künftigen Spiellandschaft im Britzer Garten

© HochC Landschaftsarchitektur

12.03.2025

Fortschritte in der Spiellandschaft: Neue Spielgeräte werden installiert

In der Spiellandschaft tut sich einiges! Momentan laufen die Arbeiten zur Installation neuer Spielgeräte, die für noch mehr Spielspaß und Bewegung sorgen werden.

Im Loop der Sinne wird aktuell ein Zerrspiegel eingebaut, der die Wahrnehmung verzerrt und für lustige Effekte sorgt. Direkt daneben könnt ihr bald über zwei Trichterrohre miteinander sprechen und spannende akustische Experimente machen oder ihr springt auf den neuen Trampolinen.

Auch in der Grünen Oase gibt es bald neue Möglichkeiten zum Spielen: Eingebaut werden ein Balancierbalken und Balancierpoller, die Geschicklichkeit und Gleichgewicht fördern sowie Hüpfplatten und eine Hängematte. 

Besonders freuen dürfen sich auch die kleinen Kletterfans: Die beliebten Kletterinsekten werden am Bambuswäldchen wieder aufgebaut!

Spannend wird es, wenn im April der große Rutschenturm eingebaut wird! Wir halten euch auf dem Laufenden.

Ein einem Insekt nachempfundenes Kletter-Gerüst aus Holz
Kletter-Insekt © Grün Berlin
Ein Sprachrohr und ein verzerrter Spiegel
Sprachrohr und Zerrspiegel © Grün Berlin
Balancierbalken aus Holz.
Balancierbalken © Grün Berlin
17.12.2024

Bald wird gehüpft!

Die ersten kleineren Spielgeräte - wie die Bodentrampoline - sind in der Spiellandschaft am Lehmdorf angekommen und bereits eingebaut. Der größte Teil der neuen Spielgeräte, darunter auch der 10 Meter hohe Kletterturm mit Röhrenrutsche folgt im Frühjahr 2025. 

Runde Bodentrampoline auf Erdboden

© Grün Berlin

27.11.2024

Lehmdorf-Container an neuem Standort

Der markante Edelstahlcontainer, der als zentraler Bestandteil der Lehmwerkstatt diente, wurde heute umgesetzt. Zukünftig dient der neue Standort als flexibel nutzbarer Kreativplatz mit Raum für verschiedenste Aktionen.

Am ursprünglichen Standort ist nun Platz für das neue Abenteuer-Highlight: Ein 10 Meter hoher Spielturm. Teile des Turms werden barrierefrei gestaltet und mit inklusiven Elementen ausgestattet. Entlang eines ebenerdigen Holzstegs finden sich zudem weitere barrierefreie Angebote wie Maltafeln und eine unterfahrbare Sandspielanlage.

Ein Kran hebt einen Container hoch und lädt ihn auf eine Ladefläche

© Flöter & Uszkureit

01.10.2024

Spiellandschaft: Abbrucharbeiten haben begonnen

Für die notwendigen Abbrucharbeiten wurde heute das Baufeld erweitert, so dass ab sofort auch das Lehmdorflabyrinth aus Sicherheitsgründen nicht mehr zugänglich ist. In den nächsten Schritten werden Rohrleitungsarbeiten im Untergrund durchgeführt und mit der Herstellung der neuen Platz- und Wegeflächen begonnen.

Weiterhin zugänglich ist der Spielbereich rund um die so genannte Wüste.

Alle Infos über die vielen neuen Bewegungsflächen gibt es hier.

12.09.2024

Spiellandschaft: Sanierungsarbeiten gehen in die nächste Runde

Für den nächsten Teilabschnitt sind seit heute der gesamte hintere Kleinkindbereich, das Lehmdorf sowie das Dschungelnetz gesperrt. Weiterhin zugänglich sind das Lehmlabyrinth und der Wasserspielplatz mit angrenzender „Wüste“.

Alle Infos über das neue Abenteuer-Highlight, den Loop der Sinne und die vielen Bewegungsflächen gibt es hier.

05.09.2024

Wegesanierung zwischen Festplatz und Themengärten

Nach Fertigstellung der Parkwegesanierung inklusive Bahnübergang vor dem Karl-Foerster Pavillon und der abgeschlossenen Arbeiten an der Kastanienallee wird aktuell der Wegeabschnitt zwischen Festplatz am See und Themengärten Richtung Eingang Mohriner Allee saniert.

Ein roter Bagger saniert den Parkweg an den Themengärten

© Grün Berlin

19.08.2024

Teilsperrung der Spiellandschaft

Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten an der Spiellandschaft sind Teile des Areals ab heute, 19. August, gesperrt. Mehr Infos findet ihr hier

Ende des Inhalts

Keine weiteren Seiten zum Laden

Weitere Meldungen laden