Zum Hauptinhalt springen

Rhododendron- und Azaleenblüte im Britzer Garten: Blütenpracht und märchenhaftes Feenfest erleben

19.05.2025 / Pressemitteilung

Feenfest im Rhododendronhain im Britzer Garten

© Konstantin Börner

  • Rhododendron- und Azaleenblüte im Britzer Garten
  • Bezauberndes Feenfest am Wochenende
  • Veranstaltungsausblick bis Juli

Berlin, 19. Mai 2025. Mit dem Verblühen der Tulpen präsentiert der Britzer Garten nahtlos die nächste prächtige Blütenschau. Die von weiß über lila bis purpur gefärbten Blüten der Rhododendren und Azaleen verwandeln den Südosten des Parks in ein farbenfrohes Blütenmeer. Der im Zentrum des Rhododendronhains liegende Feengarten erinnert an eine verwunschene Märchenwelt und empfängt kleine und große Besucher*innen am Sonntag, 25. Mai 2025, zum märchenhaften Feenfest. 

Blütenpracht auf verschlungenen Pfaden entdecken

Die reiche Rhododendrenblüte im Frühjahr gehört auch im Britzer Garten zu den eindrucksvollsten Gartenerlebnissen. Am besten besichtigt werden können die vorwiegend immergrünen Pflanzen im Rhododendronhain über den angelegten Rundweg. Der Hauptweg wird von Promenaden und verschlungenen Pfaden ergänzt, so dass alle Bereiche besichtigt werden können. Herzstück der Gartenanlage ist der Feengarten im inneren und versteckteren Teil des Rhododendronhains. Der aus dem Griechischen stammende Name Rhododendren setzt sich aus „rhodon“ für Rose und „dendron“ für Baum zusammen. Dabei reichen die Pflanzungen der „Rosenbäume“ im Britzer Garten von Wildformen bis hin zu Gartenazaleen, deren Farbspektrum von Weiß bis Lila reicht. Abhängig von der Witterung blühen die Rhododendren und Azaleen längstens bis Mitte Juni. Wissenswertes und Spannendes zu Herkunft, Verbreitung sowie Tipps zu Pflanzung, Standort, Sortenauswahl und Pflege gibt es für interessierte Besucher*innen in der Infoschau am Eingang der Blütenschau. 

Fabelwesen im Britzer Garten

Mit den warmen Temperaturen zeigen sich im Britzer Garten am Sonntag, 25. Mai 2025, auch die sonst so scheuen Fabelwesen beim bezaubernden Feenfest. Von 12 bis 18 Uhr erwartet die kleinen und großen Besucher*innen ein Tag voller Magie und Wunder im Britzer Garten – vom Traumwald über die Drachenhöhle bis hin zum Elfenhain. Die kleinen Gäste können sich auf fabelhafte Wesen, das Akrobatiktheater der Artistokraten „Die wilden Zwerge“ sowie viele Mitmachaktionen freuen. Kleine Feen, Kobolde, Elfen und Trolle sind eingeladen, gern im passenden Kostüm, Feenflügel und Zauberstäbe zu basteln oder ihrer Kreativität bei der Feen- und Elfen-Malaktion freien Lauf zu lassen. Auf den Bühnen am Rhododendronhain und an der Wiese am Heidehof verzaubern Kobold Knollenhops und Elfe Dufteline, Geschichtenerzählerin Birgit Hägele, die Hof-Spielleut, das Zuckertraumtheater und viele mehr mit Märchen, Theater, Musik und Tanz. Ein kleiner Markt bietet Feennahrung, Feenschmuck und allerlei andere zauberhafte Dinge. Also rein ins fantastische Kostüm und ab in den Britzer Garten.

Die Rhododendron- und Azaleenblüte erreicht man am schnellsten über den Eingang Buckower Damm. Blütenschau und Feenfest sind im Parkeintritt enthalten: Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Jahreskarteninhaber*innen und Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt. Der Britzer Garten ist täglich ab 9 Uhr geöffnet. An den automatisierten Eingängen kann der Park mit Jahreskarte oder Online-Ticket schon ab 7 Uhr betreten werden. Der Park schließt zwei Stunden nach Kassenschluss, montags bis freitags um 18 Uhr, am Wochenende um 19 Uhr. Weitere Informationen zum Park unter britzergarten.de sowie auf Facebook und Instagram.  

 

Veranstaltungsausblick bis Juli 2025 

Geführte Touren durch den Britzer Garten: April bis Oktober

Auf geführter Tour durch den Britzer Garten geht es für Interessierte wöchentlich an den Wochenenden, im Wechsel samstags oder sonntags, jeweils 11 Uhr. Die Teilnehmenden erfahren auf der rund 90-minütigen Tour wie beispielsweise die Bundesgartenschau nach Britz kam oder der große See entstand. Zudem zeigen die Gästeführer saisonale Highlights wie die schönsten Blühorte im Britzer Garten. Weitere Informationen und Tickets (9,50 Euro, ermäßigt 7,00 Euro zzgl. Parkeintritt) online unter www.britzergarten.de/events-erleben/fuehrungen. Treffpunkt ist am Eingang Mohriner Allee.

SonntagsKult am See - Pfingsten: Sonntag, 8. Juni 2025, 14 bis 17 Uhr 

Eine farbenfrohe Revue zur Feier der Kulturen der Welt. Künstlerische Darbietungen aus verschiedenen Kontinenten machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Silent Sessions: Donnerstag, 5. Juni 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr

Von Juni bis September heißt es jeden ersten Donnerstag im Monat: Live-Musik in Berlins schönster Kulisse – mit Kopfhörern und auf zwei Bühnen. Am 5. Juni mit dem kanadischen Singer-Songwriter Dominique Fricot. Platzreservierung unter www.silentmove.berlin/britzergarten. Treffpunkt: Südöstliche Ecke der Liegewiese an der Gehölzschau, nächster Eingang: Buckower Damm. 

40 Jahre Britzer Garten – Wir feiern so magisch wie noch nie!: Samstag, 21. Juni 2025, 14 bis 23 Uhr

Gemeinsam mit seinen Besucher*innen feiert der Britzer Garten am Samstag, 21. Juni 2025, seinen 40. Geburtstag. Alle Freund*innen und Liebhaber*innen des Britzer Gartens sind dazu eingeladen, die Geschichte und blühende Zukunft der grünen Oase mitzufeiern. Die Besucher*innen erwartet im gesamten Park ein buntes und magisches Programm voller Musik, Tanz, vielfältigen Aktionen, besonderen Erlebnissen und Highlights.

SummerSounds am See: Samstag, 19. Juli 2025, 17 bis 21 Uhr 

Packt die Picknickdecke ein und genießt einen perfekten Sommerabend am See. Lateinamerikanische Musik der Salsaband Mi Solar entführt auf die andere Seite der Welt und lädt zum Tanzen ein. 

Britzer Gartennacht 2025 – Im Garten der Träume!: Samstag, 26. Juli 2025, 17 Uhr 

Am 26. Juli 2025 verwandelt sich der Britzer Garten für eine Nacht in eine leuchtende, schillernde Traumwelt voller Licht, Musik und Fantasie. Ein einzigartiges Erlebnis voller spektakulärer Artistik, feuriger Inszenierungen und magischer Begegnungen für die ganze Familie. Tickets (Sondereintritt) unter www.britzer-gartennacht.de; Einlass ab 16 Uhr.

Alle Veranstaltungen außer Sonderveranstaltungen sind im Parkeintritt enthalten. Weitere Informationen und News zum Britzer Garten unter britzergarten.de sowie auf Facebook und Instagram.